Bei diesem Rückenschwimmen ziehen die Arme kürzer. Die Beine machen einen Brustbeinschlag, um sich zur Ballannahme höher aus dem Wasser zu heben.
Bei diesem Rückenschwimmen ziehen die Arme kürzer. Die Beine machen einen Brustbeinschlag, um sich zur Ballannahme höher aus dem Wasser zu heben.
Beim Wasserballkraul ziehen die Arme nach oben. Sie schirmen den Ball ab, kontrollieren und schützen ihn gleichzeitig. (c) mobilesport.de
Auf der Center Position erfolgen die Torschüsse meist mit dem Rücken zum Tor und unter hoher Bedrängnis des Gegners. Deshalb haben sich speziell für diese Position angepasste Torschussvarianten ergeben. (c)
Auf der Center Position erfolgen die Torschüsse meist mit dem Rücken zum Tor und unter hoher Bedrängnis des Gegners. Deshalb haben sich speziell für diese Position angepasste Torschussvarianten ergeben. (c)
Der Selbstdoppler findet überwiegend im Konterspiel unter Bedrängnis Anwendung. (c) mobilesport.ch
Der Druckwurf findet überwiegend im Konterspiel unter Bedrängnis Anwendung, kann jedoch in abgeänderter Form auch als Pass oder Zuspiel dienen. (c) mobilesport.ch
Der Überleger findet überwiegend im Konterspiel unter Bedrängnis Anwendung, kann jedoch in abgeänderter Form auch als Pass oder Zuspiel dienen. (c) mobilesport.ch
Der Vorhandwurf findet überwiegend im Konterspiel unter Bedrängnis Anwendung, kann jedoch in abgeänderter Form auch als Pass oder Zuspiel dienen. (c) mobilesport.ch
Der Heber / Bogenwurf wird überwiegend im Stellungsspiel ohne Bedrängnis angewendet. (c)mobilesport.ch
Der Bewegungsablauf ist identisch mit dem der Ballannahme bzw. Ballabgabe beim Fangen und Werfen. Der Sportler kommt durch Paddeln und Wassertreten hoch aus dem Wasser, wodurch der Arm nicht vom